Menschen mit Lungenfibrose unterstützen

Menschen, die mit Lungenfibrose (PF) leben, leiden täglich unter Symptomen, die sich im Laufe der Zeit verschlimmern und das Atmen selbst in Ruhe erschweren.1 Wir möchten das Bewusstsein für Lungenfibrose und ihre Symptome schärfen und auf die Bedeutung einer frühen Diagnose und Behandlung hinweisen.

Bei Boehringer Ingelheim engagieren wir uns für Menschen, die mit seltenen Krankheiten wie der Lungenfibrose leben. Es ist uns ein Bedürfnis, sie mit den notwendigen Informationen zu versorgen, um ihnen zu helfen, ihre Krankheit während des gesamten Krankheitsverlaufs aktiv zu bewältigen. Wir möchten, dass Menschen, die mit Lungenfibrose leben, sich bereit fühlen, die Kontrolle über ihren Krankheitsverlauf zu übernehmen und in der Lage sind, weiterhin das zu tun, was sie lieben, um ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.

Was ist Lungenfibrose? 

Bei Lungenfibrose handelt es sich um eine seltene interstitielle Lungenerkrankung (ILD), die bei vielen verschiedenen Erkrankungen auftreten kann und zu einer Ansammlung von Narbengewebe in der Lunge führt, was die Atmung zunehmend erschwert.2 Es gibt mehr als 200 verschiedene interstitielle Lungenerkrankungen.2 

  • Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF)
    Eine der häufigsten Arten von interstitieller Lungenerkrankung ist die idiopathische Lungenfibrose (IPF).2 Idiopathische Lungenfibrose ist eine chronische und schwächende Lungenerkrankung, die im Laufe der Zeit zu einer dauerhaften Vernarbung der Lunge führt, die sich in Atemnot und Husten äußert.3 Sie wird als "idiopathisch" bezeichnet, weil die Ursache der Krankheit unbekannt ist.2 Die Verschlechterung der Lungenfunktion ist zwar irreversibel, aber eine frühzeitige sowie genaue Diagnose und eine sofortige Behandlung können das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.4 Idiopathische Lungenfibrose betrifft vor allem Patientinnen und Patienten über 50 Jahren und mehr Männer als Frauen.5

Was kann getan werden um Menschen, die mit Lungenfibrose leben, zu unterstützen
Das Bewusstsein für Lungenfibrose, ihre Symptome und die mit der Krankheit verbundenen Bedingungen müssen gestärkt werden. Die Diagnose der Lungenfibrose kann schwierig sein, insbesondere im Frühstadium der Krankheit, da die Ärztinnen und Ärzte die Symptome mit jenen, der weiter verbreiteten Lungenkrankheiten, verwechseln können. Deshalb kann es manchmal mehrere Jahre dauern, bis die Patientinnen und Patienten eine korrekte Diagnose erhalten und die beste verfügbare Behandlung bekommen. Gleichzeitig ist eine frühzeitige und genaue Diagnose von größter Bedeutung, da sie dazu beitragen kann, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.6
Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch von Lungenfibrose betroffen sind, sollten Sie eine aktive Rolle bei der Bewältigung der Krankheit übernehmen und die Versorgung selbst in die Hand nehmen. Sprechen Sie mit Ihrer/m Ärztin/Arzt offen über die Erkrankung und alle Bedenken, die Sie haben. Es ist wichtig, die ersten  Symptome nicht zu ignorieren und sofort eine/n Ärztin/Arzt aufzusuchen, sobald sie auftreten. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto eher kann ein/e Betroffene/r Unterstützung erhalten, die Lebensqualität verbessern und mehr wertvolle Momente mit ihren/seinen Angehörigen verbringen. 


Über Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim ist seit mehr als 100 Jahren auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen tätig. Dank des Engagements der Lungenfibrose-Gemeinschaft und von Boehringer Ingelheim konnten in den letzten zehn Jahren bedeutende Fortschritte bei diesen Krankheiten erzielt werden. 
Wir bei Boehringer Ingelheim halten an unserer Verpflichtung fest, lebensverändernde Innovationen zu entwickeln und den Bedürftigen besser und schneller zur Verfügung zu stellen. Wir sind davon überzeugt, dass wir dies nur erreichen können, wenn wir weiterhin eng mit der medizinischen Gemeinschaft, den Patienten und ihren Angehörigen zusammenarbeiten.
Wir hoffen, dass wir durch eine weitere Sensibilisierung dazu beitragen können, die Diagnose und Unterstützung im Krankheitsverlauf für Menschen, die mit Lungenfibrose leben, zu verbessern. Mit unserer Arbeit und unseren Bemühungen wollen wir das Leben unserer Patienten verändern - jeden Tag.

 

References

1. Living with Pulmonary Fibrosis. [Internet]. Asthma + Lung UK. 2022. [cited 24 January 2023]. Available from: 
https://www.blf.org.uk/sites/default/files/Pulmonary%20fibrosis_May22_C%2BC-Digital_Live.pdf
2. Pulmonary Fibrosis Progression and Exacerbation [Internet]. Lung.org. 2023 [cited 27 January 2023]. Available from: https://www.lung.org/lung-healthdiseases/lung-disease-lookup/pulmonary-fibrosis/patients/living-well-with-pulmonary-fibrosis/progression-and-exacerbation
3. Maher TM, et al. Antifibrotic therapy for idiopathic pulmonary fibrosis: time to treat. Respir Res. 2019 Sep 6;20(1):205. doi: 10.1186/s12931-019-1161-4. PMID: 31492155; PMCID: PMC6731623.
4. Pulmonary Fibrosis Progression and Exacerbation [Internet]. Lung.org. 2023 [cited 27 January 2023]. Available from: https://www.lung.org/lung-healthdiseases/lung-disease-lookup/pulmonary-fibrosis/patients/living-well-with-pulmonary-fibrosis/progression-and-exacerbation 
5. Living with Pulmonary Fibrosis. [Internet]. Asthma + Lung UK. 2022. [cited 24 January 2023]. Available from: 
https://www.blf.org.uk/sites/default/files/Pulmonary%20fibrosis_May22_C%2BC-Digital_Live.pdf 
6. Kolb M, et al. Nintedanib in patients with idiopathic pulmonary fibrosis and preserved lung volume. Thorax 2017;72:340–6
7. Maher TM, et al. Antifibrotic therapy for idiopathic pulmonary fibrosis: time to treat. Respir Res. 2019 Sep 6;20(1):205. doi: 10.1186/s12931-019-1161-4. PMID: 31492155; PMCID: PMC6731623.
8. Raghu G., et al. An Official ATS/ERS/JRS/ALAT Statement: Idiopathic Pulmonary Fibrosis: Evidence-based Guidelines for Diagnosis and Management. Am J Respir Crit Care Med. 2011;183:788–824
9. Cosgrove GP, Bianchi P, Danese S, Lederer DJ. Barriers to timely diagnosis of interstitial lung disease in the real world: the INTENSITY survey. BMC Pulm Med. 2018;18(1):9

Dienstleistungen

Diesen Artikel drucken