Unsere Erwartungen

Supplier Code of Conduct

Unsere Werte

Unsere Vision und unsere Werte sind seit jeher die Grundlage für den Erfolg von Boehringer Ingelheim. Wir glauben, dass verantwortungsvolles Handeln und faire Geschäftspraktiken sowie die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit der Gesellschaft und dem Unternehmen am besten dienen. Der nachhaltige Einkauf bei Boehringer Ingelheim integriert Anforderungen, Vorgaben und Kriterien, die dem Umweltschutz und dem sozialen Fortschritt dienen, in den gesamten Einkaufs- und Lieferantenauswahlprozess. Die wirtschaftliche Entwicklung soll unterstützt werden, insbesondere durch das Streben nach Ressourceneffizienz, die Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen und die Optimierung der Kosten. Der nachhaltige Einkauf bei Boehringer Ingelheim strebt nach dem bestmöglichen ökologischen Ergebnis,

Der Boehringer Ingelheim Supplier Code of Conduct wurde von der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim verabschiedet und ist im März 2016 in Kraft getreten.

Ihre Werte

Der Verhaltenskodex für Lieferanten von Boehringer Ingelheim drückt unsere Erwartungen an die Art und Weise aus, wie Geschäfte zwischen Boehringer Ingelheim und seinen Lieferanten, einschließlich derjenigen, die im Namen von Boehringer Ingelheim handeln, abgewickelt werden. Ein grundlegendes Verständnis von Respekt für alle Menschen, Tiere, die Umwelt, die Gesellschaft und die Lieferanten unterstreicht unser Engagement für ethisches Verhalten.

Boehringer Ingelheim teilt diesen Verhaltenskodex für Lieferanten mit seinen Zulieferern, um ein gemeinsames Verständnis für unsere geschäftlichen Anforderungen zu schaffen, da dies ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl und Bewertung von Lieferanten ist. Wir erwarten von bestimmten Lieferanten, dass sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens bestimmte zugewiesene Schulungen absolvieren, die diesen Kodex und andere Compliance-Schulungen beinhalten können. Wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden, wird dies zu einer Neubewertung künftiger Geschäftsbeziehungen führen.

Unsere Erwartung

Alle Lieferanten und ihre Unterauftragnehmer sollten diese Erwartungen in ihren Lieferketten berücksichtigen. Boehringer Ingelheim wird das Recht eingeräumt, die Einhaltung dieser Standards einem qualifizierten externen Audit zu unterziehen.

Daher wird von Lieferanten Folgendes erwartet:

  • Durchführung ihrer Geschäftstätigkeiten unter voller Einhaltung aller geltenden Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Branchencodes.
  • Strenge Befolgung ethischer Prinzipien für Arbeitnehmer*innen- und Menschenrechte, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit sowie Managementsysteme.
  • Integration, Weitergabe und Anwendung dieser Prinzipien in eigenen Drittanbieterprogrammen.
  • Anerkennung der Bedeutung von Vielfalt und Integration (diversity and inclusion) durch strikte Einhaltung lokaler Gesetze, Bestimmungen und Richtlinien zu Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung.
  • Sicherstellung, dass am Arbeitsplatz weder Gesetzesverstöße noch Diskriminierung jeglicher Art stattfinden.
  • Bewusster, respektvoller Umgang mit kulturellen Gegensätzen, Glauben und Fragestellungen bezüglich der Interpretation und globalen Anwendung dieser Prinzipien. Einvernehmen, dass die Umsetzung dieser Prinzipien unterschiedlich sein kann und lokalen Gesetzen, Werten und kulturellen Vorstellungen der weltweit diversen Gesellschaften entsprechen muss.
  • Die Prinzipien für kontinuierliche Verbesserung zu integrieren, um das Bewusstsein, die Wahrnehmung und die Offenheit für fortlaufende Leistungssteigerungen zu schaffen.
  • Beachtung, dass anwendbares Recht nicht durch den Supplier Code of Conduct ersetzt wird.

Dieser Verhaltenskodex für Lieferanten legt die ethischen und gewünschten Ziele von Boehringer Ingelheim fest. Im Falle von vertraglichen Regelungen zwischen Lieferanten und Boehringer Ingelheim, die in einem unüberbrückbaren Widerspruch zu den vorstehenden Bestimmungen dieses Verhaltenskodex für Lieferanten stehen, gelten im Streitfall die vertraglichen Regelungen zwischen Lieferant und Boehringer Ingelheim.