Research Beyond Borders: Der Innovationsradar

Research Beyond Borders (RBB) ist der „Innovationsradar“ von Boehringer Ingelheim. Vielversprechende Trends in Wissenschaft und Technologie werden vom RBB-Team aufgespürt und im Sinne der Innovationsstrategie von Boehringer Ingelheim weiterverfolgt. So stärken wir unsere Innovationskraft und entwickeln uns kontinuierlich auf höchstem wissenschaftlichem Niveau weiter – innerhalb unserer Fokusgebiete und darüber hinaus.

Als forschendes Pharmaunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, auch wissenschaftliches Neuland in Gebieten zu betreten, in denen sich in Zukunft ein großer medizinischer Bedarf abzeichnet oder aktuelle Behandlungsoptionen unzureichend sind. Wir warten nicht, sondern wollen innovative Medikamente dann bereitstellen, wenn sie besonders dringend gebraucht werden.

Schwerpunkte setzt unser RBB-Team in folgenden Bereichen:

  • Neue Möglichkeiten der Gentherapie 

  • Neue wissenschaftliche Ansätze in der regenerativen Medizin

  • Weiterentwicklung erfolgreicher Forschungsprojekte für Indikationen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf

Mit Partnern über die eigenen Grenzen hinauswachsen

Partnerschaften fördern unsere Innovationskraft. Durch unsere Kooperationen mit wissenschaftlichen Instituten oder anderen Unternehmen aus dem Life-Science-Bereich können wir unsere Expertise um das Fachwissen und die Fähigkeiten unserer Partner erweitern und so über unsere Grenzen hinauswachsen. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Miteinander der Schlüssel für viele weitere innovative Therapien ist, die das Leben von Patienten entscheidend verändern können.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der globalen Unternehmensseite in englischer Sprache: Research Beyond Borders | boehringer‑ingelheim.com