Unsere Forschungsstandorte

Boehringer Ingelheim hat Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Wien (Österreich), Biberach an der Riß (Deutschland), Ridgefield (USA) und Kobe (Japan). Durch Akquisition der Firmen Vira Therapeutics in Innsbruck (Österreich), Amal Therapeutics in Genf (Schweiz), NBE-Therapeutics in Basel (Schweiz) und das Labor Dr. Merk & Kollegen in Ochsenhausen (Deutschland), welches nun als Boehringer Ingelheim Therapeutics GmbH weitergeführt wird, wurden weitere Forschungs- und Entwicklungsstandorte geschaffen, die die Bereiche Onkologie und Immunonkologie weiter verstärken.

Deutschland

Standort Biberach an der Riß

Im oberschwäbischen Biberach an der Riß ist unser weltweit größter Forschungs- und Entwicklungsstandort. Hier forschen wir an neuen Ansätzen und entwickeln Medikamente zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen. Der Fokus unserer Aktivitäten liegt hierbei in den Bereichen Immunologie und Atemwegserkrankungen, Herz- und Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Immunmodulation sowie neuer biologischer Wirkstoffe (NBE - New Biological Entities). Neben einem großen Teil unserer therapeutischen Kerngebiete werden am Standort Biberach auch Research Beyond Borders Projekte initiiert und weiterentwickelt. Weitere Informationen zu unserem Standort in Biberach finden Sie auf der Webseite des Standortes Biberach.

Standort Biberach

Standort Ochsenhausen

Keine 20 Kilometer von Biberach entfernt befindet sich der Standort der Boehringer Ingelheim Therapeutics GmbH in Ochsenhausen. Mit der Übernahme des Biotech-Unternehmens Labor Dr. Merk & Kollegen Ende 2020 erweitert Boehringer Ingelheim seine Forschung und Entwicklung sowie seine klinischen Produktionskapazitäten für virusbasierte Therapeutika, insbesondere für den Bereich Immunonkologie. Die BI Therapeutics GmbH verfügt über hohe Expertise in der Prozessentwicklung, Herstellung und Analytik in der Virologie sowie in den Bereichen Mikrobiologie und Zellkultur.

Standort Ochsenhausen

Österreich / Schweiz

Standort Wien

Der Sitz des Regional Centers Vienna (RCV) befindet sich im Wiener Bezirk Meidling.

Seit dem Jahr 2000 ist in Wien der Hauptstandort für die onkologische Forschung von Boehringer Ingelheim. Darüber hinaus liegen weitere Standortschwerpunkte in den Bereichen Immunmodulation, neue biologische Wirkstoffe (NBE - New Biological Entities) und Research Beyond Borders. Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld in Wien ist die Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika auf der Basis von Zellkulturen.

Standort Wien

Standorte in Innsbruck, Genf und Basel

Mit der Aufnahme von ViraTherapeutics, AMAL Therapeutics und NBE-Therapeutics in die Unternehmensfamilie in den Jahren 2018-2020 erweitert Boehringer Ingelheim seinen Forschungs- und Entwicklungsbereich in der Onkologie und Immunonkologie. Weitere Informationen zu den Standorten in Innsbruck, Genf und Basel erhalten Sie unter www.viratherapeutics.comwww.amaltherapeutics.comwww.nbe-therapeutics.com.

USA

Standort Ridgefield

standort_ridgefield_card.jpg

An unserem Forschungsstandort Ridgefield liegt der Schwerpunkt auf den Gebieten Immunonkologie, Immunologie und Atemwegserkrankungen, Herz- und Stoffwechselerkrankungen, Immunmodulation und neue biologische Wirkstoffe (NBE - New Biological Entities). Auch Wissenschaftler unseres Research Beyond Borders-Teams sind hier aktiv, um den therapeutischen Fortschritt über unsere Kerngebiete hinaus weiter voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie in englischer Sprache auf unserer US Website.

Japan

Standort Kobe

Unser Support-Zentrum in Kobe ist auf die Bereiche pharmakokinetische Forschung, Molekularbiologie und auf die Entwicklung früher Wirkstoffformulierungen spezialisiert. Weitere Informationen finden Sie auf unserer japanischen Webseite in der Landessprache.

Dienstleistungen

Diesen Artikel drucken

Schlagwörter