Datenschutzmitteilung zur Bearbeitung von Anfragen zu Humanarzneimitteln

Zweck der Datenerhebung

Vielen Dank für Ihre Anfrage bei Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG, Binger Straße 173, 55216 Ingelheim am Rhein. Wir werden diese Daten ausschließlich für Zwecke der Dokumentation der Anfragenbearbeitung von Humanarzneimittel verwenden. 

Gespeichert werden die Anfrage, die Antwort, sowie (soweit vorhanden) der Name, die Initialen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die Rolle im Gesundheitssystem (z.B. Arzt, Apotheker, Patient, etc.). 

Aufbewahrungszeitraum

Da die Dokumentation Ihrer Anfrage aus rechtlichen Gründen wichtig ist, wird sie bis zu 30 Jahre lang aufbewahrt.  

Informationsanforderungen über die Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten

Auf Ihre Anforderung werden wir Sie informieren, welche Daten wir zu welchen Zwecken über Sie gespeichert haben. In begründeten Fällen können Sie außerdem die Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten bzw. die Beschränkung von deren Verarbeitung verlangen.

Außerdem können Sie Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie z.B. die Übertragung an Behörden außerhalb der EU vorbringen, es sei denn, die Interessen von Boehringer Ingelheim haben Vorrang.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten an ein Land außerhalb der EU übertragen werden, das keinen angemessenen Schutz bietet, können Sie eine Kopie des Vertrags anfordern, in dem der angemessene Schutz personenbezogener Daten umgesetzt wird. Bitte senden Sie Ihre Anforderung an:

Datenschutz@boehringer-ingelheim.com

Darüber hinaus können Sie sich außerdem, insbesondere bei Bedenken, an die für den Datenschutz zuständige Behörde wenden:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
poststelle@datenschutz.rlp.de