Speak Up – Sprich’s an

Compliance Hotline

Boehringer Ingelheim verpflichtet sich bei allen Geschäften zu Integrität und dazu, geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Der Kern unseres Leitbildes und unser Verhaltenskodex unterstützen dieses Bekenntnis. 

Speak Up - Compliance hotline

Als innovationsgetriebenes Pharmaunternehmen, wissen wir, dass Fehler zu neuen Erfahrungen, Erkenntnissen und Wissen führen können. Wenn Sie jedoch auf eine Handlung oder ein Verhalten aufmerksam werden, das nicht mit unserem Bekenntnis vereinbar ist (z.B. eine mögliche Verletzung von Gesetzen, Vorschriften oder unserem Verhaltenskodex), ermutigen wir Sie, dies anzusprechen und es uns zu melden.

Das Speak Up-Portal kann genutzt werden, um mögliche Verstöße zu melden, beispielsweise:

  • Wettbewerbswidrige Praktiken
  • Verstoß gegen Datenschutzgesetze
  • Bestechung und Korruption
  • Interessenkonflikte
  • Diskriminierung
  • Betrug
  • Belästigung
  • Menschenrechts- und umweltbezogene Risiken und Verstöße
  • Unzulässige Export- und Handelstransaktionen
  • Unangemessene Interaktionen mit Kund*innen und anderen Interessensgruppen
  • Insiderhandel
  • Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex

Das Speak Up-Portal steht jeder Person weltweit offen. Meldungen können jederzeit über eine geschützte Anwendung, die durch einen spezialisierten Anbieter zu Verfügung gestellt wird, eingereicht werden.
Das Speak Up-Portal bietet die Möglichkeit, Ihre Meldung anonym einzureichen und mit uns zu kommunizieren, ohne Ihre Identität preiszugeben.  Wir nehmen alle Meldungen über potenzielle Verstöße, die bekannt sind oder uns gemeldet werden, ernst.

Ihre Mitwirkung hilft dabei, Boehringer Ingelheim noch besser zu machen – mit Integrität und Leidenschaft.

Verfahrensordnung für das Beschwerdeverfahren von Boehringer Ingelheim gemäß dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 

Hinweise auf Menschenrechts- und Umweltrisiken sowie potentielle Verletzungen unterliegen der Verfahrensordnung für das Beschwerdeverfahren von Boehringer Ingelheim gemäß dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: PDF Download Verfahrensordnung