Xochimilco

Der Standort im mexikanischen Xochimilco konzentriert sich auf die pharmazeutische Produktion für die Humanpharma und die Tiergesundheit.

Zwei Mitarbeiterinnen im pharmazeutischen Labor.

Zwei Mitarbeiterinnen im pharmazeutischen Labor.

Der Standort Xochimilco, im Süden von Mexiko-Stadt, wurde im Jahr 1973 gegründet, als Boehringer Ingelheim eine Produktionsanlage errichtete. Heute erstreckt sich der Standort auf ein Gebiet von über 100.000 Quadratmetern und umfasst zwei Produktionsanlagen, Verwaltungsgebäude, ein Auditorium sowie Freizeitbereiche. Mehr als 1.200 Mitarbeitende arbeiten an dem Standort.

Produktionsgebäude in Xochimilco.

Produktionsgebäude in Xochimilco.

Die pharmazeutische Produktion ist seit der Gründung zentrale Aufgabe des Standortes. Im Laufe der Jahre sind die Produktionskapazitäten schrittweise erweitert und modernisiert worden. Die zwei Produktionsanlagen mit mehr als 530 Mitarbeitenden nutzen eine Vielzahl an Produktionstechnologien, um Arzneimittel in Form von Tabletten, überzogenen Tabletten sowie in flüssiger Form herzustellen. Dadurch spielt Xochimilco für die Marktversorgung der Humanpharma und der Tiergesundheit eine wichtige Rolle.

Zusätzlich zu diesem Standort gibt es in Mexiko ein Produktionswerk für Tiergesundheit in Guadalajara, das sich auf Bioprozesse für die Impfstoffproduktion für Geflügel, Rinder und Schweinearten konzentriert. Mehr als 200 Mitarbeiter arbeiten in dem Werk, von dem aus hauptsächlich Mexiko, Lateinamerika, den Nahen Osten und Südostasien bedient werden.

Weitere Informationen

bic_2016.jpg
Standorte weltweit

Ingelheim

Der Standort Ingelheim ist Stammsitz und Zentrale des Unternehmensverbandes Boehringer Ingelheim. Am weltweit größten Standort findet auch die Produktion aller neuen Wirkstoffe und Arzneimittel während der Markteinführungsphase statt.
Mehr
standort_ridgefield_card.jpg
Standorte weltweit

Ridgefield

In Ridgefield befindet sich der Sitz der US-amerikanischen Unternehmenszentrale. Dieser Standort ist zudem ein wichtiges Forschungszentrum für Humanpharmazeutika.
Mehr