Internationale Tage Ingelheim: Unser kulturelles Engagement

Soziale und kulturelle Verantwortung zu übernehmen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. 

Bild: © Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus, Ausstellungsansicht "Mensch! Skulptur", Foto: Harald Richter

 

Internationale Tage 2018 - Mensch-Skulptur

Jährlich richten wir seit 1959 die “Internationalen Tage” in Ingelheim aus. Was als visionäre Idee von Dr. Ernst Boehringer begann, hat sich zu einer etablierten und beliebten Institution entwickelt. 
Der Grundgedanke war zunächst. das Leben und die Kultur verschiedener Nationen und Völker  den Mitarbeiter*innen eines sich global ausrichtenden Unternehmens näherzubringen.

Seitdem hat sich  das kulturell ausgerichtete Programm zu vielfältigen Kunstausstellungen auf internationalem Niveau weiterentwickelt. 
Mit Dr. Katharina Henkel, seit 2023 die Kuratorin der Internationalen Tage,  sollen künftig wieder verstärkt international ausgerichtete Ausstellungen konzipiert werden. Sie wird zudem Ausstellungen unterschiedlicher Gattungen – Papierarbeiten, Malerei, Fotografie, oder Skulptur – kuratieren, die eine breite Besucherschicht ansprechen sowie manche Neu- oder Wiederentdeckung ermöglichen. Hierbei achtet sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Generationen, die sie innerhalb mancher Projekte auch gegenüberstellen wird.
Bis zu 20.000 begeisterte Kunstinteressierte besuchen jedes Jahr die zehn Wochen andauernde Kunstausstellung.
Sie sind ebenfalls interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier: www.internationale-tage.de 

Verwandte Inhalte

Unternehmensprofil

Kulturelles Engagement

Bei Boehringer Ingelheim ist die Kulturförderung seit mehr als 60 Jahren essenzieller Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Mehr