More Health: Überblick

Als Unternehmen, das an der Schnittstelle zwischen Human- und Tiermedizin agiert, haben wir einzigartige Möglichkeiten, uns für benachteiligte Bevölkerungsgruppen einzusetzen. Durch More Health steigern wir unseren Beitrag zu einer gesünderen Zukunft für Menschen, Tiere und die Umwelt indem wir weiter in innovative Lösungen investieren, die ungedeckten medizinischen Bedarf decken, nachhaltigen Zugang zu Gesundheitsversorgung ermöglichen und die Versorgungs- und Lebensmittelsicherheit verbessern.

More Health

Mit More Health erneuert Boehringer Ingelheim sein Bekenntnis zu Kollaborationen, die das Leben von Menschen und Tieren in benachteiligten Communities verbessern und die Rolle von Gesundheit für die wirtschaftliche Entwicklung in den Mittelpunkt rücken. Anhand der Initiativen dieser dieser Nachhaltigkeitssäule bieten wir Bildungsangebote zu Krankheiten, Prävention und Gesundheitsmanagement und erkunden neue Therapiemöglichkeiten, Prozesse und Modelle, die sich bestehenden und neuen medizinische Herausforderungen stellen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Verbesserung des Zugangs und der Verfügbarkeit von Gesundheitslösungen auf der ganzen Welt, wodurch die Wirksamkeit unseres Engagements sichergestellt wird. Dementsprechend leistet die More Health-Säule nicht nur einen Beitrag zu den Zielen für die Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen „Gesundheit und Wohlergehen“ (Ziel 3), „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ (Ziel 9) und „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ (Ziel 17) – sie unterstützen übergreifend auch Ziele wie „Keine Armut“, „Kein Hunger“ und „Geschlechtergleichheit“.

Im Einzelnen legen wir unseren Fokus auf:

  1. Zugang zu Gesundheitsversorgung
    Alle Menschen verdienen einen Zugang zu Gesundheitsversorgung. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet, 50 Millionen Menschen in benachteiligten Communities zu erreichen und zu unterstützen. Dabei bauen wir auf bewährte und erfolgreiche Initiativen auf, die seit über einem Jahrzehnt dabei helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen und Tieren zu verbessern.
    Initiativen: Access to Healthcare, Angels, BI Cares Foundation, Making More Health und NCDs und Research Collaborations

  2. Bekämpfung von nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs)
    Nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) sind weltweit die häufigste Todesursache. Als globales Pharmaunternehmen können wir bei der Diagnose, Früherkennung und Behandlung von NCDs einen entscheidenden Beitrag leisten. Daher werden wir bis 2030 35 Milliarden Euro in Innovationen im NCD-Bereich investieren, welche die Lebensqualität und Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt verbessern sollen.
    Initiativen: NCDs und Research Collaborations

  3. Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei Menschen und Tieren. 
    Wir investieren 250 Millionen Euro in Kollaborationen und Partnerschaften zur gezielten Bekämpfung neu auftretender Infektionskrankheiten in der Human- und Tiermedizin.
    Initiativen: Access to Veterinary Vaccinces and Medicines, Infectious Diseases & Pandemic Prevention, Research Collaborations

  4. Unterstützung von Versorgungs- und Lebensmittelsicherheit
    Lebensmittelknappheit ist nach wie vor eine kritische Herausforderung, von der 821 Millionen Menschenleben weltweit betroffen sind. Unser Geschäftsbereich Tiergesundheit spielt durch seinen Beitrag bei der Prävention und Behandlung von Nutztieren eine bedeutende Rolle bei der Sicherung der globalen Versorgungs- und Lebensmittelsicherheit.
    Initiativen: Access to Veterinary Vaccinces and Medicines, Infectious Diseases & Pandemic Prevention, Livestock Health & Wellbeing

Weitere Informationen

access_to_healthcare_card
More Health: Für Menschen & Tiere

Zugang zu Gesundheitsversorgung

Gemäß den UN-Zielen für die Nachhaltige Entwicklung hat fast die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu grundlegender Gesundheitsversorgung.
Mehr