Zugang zu Gesundheitsversorgung

Gemäß den UN-Zielen für die Nachhaltige Entwicklung hat fast die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu grundlegender Gesundheitsversorgung. Eine Tatsache, die untrennbar mit Armut, Ungleichheit, ungleicher Verteilung und Ressourcenmangel verbunden ist. Bei Boehringer Ingelheim ist der Zugang zu bahnbrechenden Therapien und Gesundheitslösungen ein zentrales Element unseres Geschäfts und unserer Werte. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitssäule More Health treibt die Initiative „Access to Healthcare“ unser Bestreben voran, der Menschheit durch die Verwirklichung einer gesünderen Zukunft für alle zu dienen.

Die Initiative Access to Healthcare (deutsch: Zugang zu Gesundheitsversorgung) ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie „Sustainable Development – For Generations“ und soll das Leben von Millionen von Menschen verbessern, indem sie sich auf die Gesundheit von Mensch und Tier konzentriert. Mit dieser Initiative möchten wir die Gesundheitssituation in benachteiligten Communities verbessern, beginnend mit der Verfügbarkeit und dem Zugang zu sicherer, hochwertiger und wirksamer Prävention und Behandlung.

Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf Einsatzgebiete, in denen Boehringer Ingelheim über die Expertise und Ressourcen verfügt, die einerseits die Gesundheit und das Wohl der Menschen verbessern und andererseits der Gesellschaft als Ganzes nutzen. Dazu gehören die Beseitigung von Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung, Produktspenden und Initiativen, die die Reichweite und Qualität von Behandlungen, Pflege und Bildung verbessern. 

Boehringer Ingelheim investiert damit weiter in eine Reihe von Projekten und Initiativen von More Health, die die Vielfalt unserer Patientinnen, Patienten und Partnerschaften widerspiegeln. In den vergangenen Jahren wurden bereits bedeutende Meilensteine erreicht:

  • Assistenzprogramme für Patientinnen und Patienten sowie Produktspenden erreichten über 150.000 Menschen in 77 Ländern auf allen Kontinenten.
  • Die Unterstützung kostenloser Kliniken in mehreren Ländern, in denen sich auch Mitarbeitende von Boehringer Ingelheim als Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger und Übersetzerinnen und Übersetzer engagieren
  • Die Angels-Initiative half dabei, 5.400 Kliniken „stroke-ready“ zu machen, und so 8,6 Millionen Patientinnen und Patienten eine spürbar verbesserte Versorgung bei Schlaganfällen zu ermöglichen
  • Das Kuza Afya-Programm in Kenia hat ca. 79.000 Menschen auf Bluthochdruck und Diabetes untersucht, über 500 medizinische Fachkräfte geschult und einen Weg zur Behandlung für über 5.000, bislang unversorgte, Patientinnen und Patienten geschaffen.
  • Gemeinsam mit PharmAccess startete eine neue Initiative in Kenia im Rahmen des “In Reach Africa”-Programms. Dieses nutzt mobile Technologien, um in den Communities das Bewusstsein für Bluthochdruck und Diabetes zu stärken und Zugangsbarrieren in der Versorgung abzubauen.
  • Bemühungen, den Zugang zu Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich schwachen Regionen zu verbessern, wurden im Rahmen der UN Defeat-NCD Partnerschaft weiter vorangetrieben.
  • Das „Integrated NCD Care Model” unterstützt den Zugang zu Untersuchungs-, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen für einkommensschwache Patientinnen und Patienten in Sub-Sahara Afrika.
  • Der „Pathways“-Fund in Kanada erreicht über 20.000 Menschen in indigenen Communities und bekämpft dort das übermäßige Vorkommen bestimmter, nicht übertragbarer Krankheiten. 
  • Die Last-Mile-Initiative, die sich über sechs Länder in Afrika südlich der Sahara erstreckt, hat 7.000 Kleinlandwirte darin geschult, ihren Zugang zu Gesundheitslösungen, Impfstoffen und Behandlungsoptionen zur Verbesserung der Gesundheit und Produktivität ihrer Tiere zu nutzen.
  • Der Start eines Pilotprogramm in Zusammenarbeit mit der World Organization of Animal Health, welches die Eliminierung von Tollwut durch Spenden der Tierimpfung Rabisin® und Identifikationshalsbänder für Hunde unterstützt.

Weitere Informationen

More Health
More Health: Für Menschen & Tiere

Überblick

Als Unternehmen, das an der Schnittstelle zwischen Human- und Tiermedizin agiert, haben wir einzigartige Möglichkeiten, uns für benachteiligte Bevölkerungsgruppen einzusetzen.
Mehr
Our commitment
More Potential: Für Communities & Mitarbeitende

Unser Beitrag

Die Menschheit steht vor großen Herausforderungen. Wir glauben, dass wir stets mehr tun können – für uns und für kommende Generationen.
Mehr