Lungenfibrose

Zu den interstitiellen Lungenerkrankungen (ILDs) gehören verschiedenste, seltene Erkrankungen, die das Zwischengewebe der Lunge, das sogenannte Interstitium, betreffen. Bei vielen ILD-Patienten kommt es zu einer Vernarbung des Lungengewebes, einer Lungenfibrose, die sich mit der Zeit verschlechtern kann. Eine solche progrediente Lungenfibrose führt zunehmend zu Atemnot und kann Patientinnen und Patienten stark in ihrer Lebensqualität und ihren täglichen Aktivitäten einschränken. Ein typisches Krankheitsbild ist die idiopathische Lungenfibrose (IPF), die stets einen fortschreitenden Krankheitsverlauf aufweist.

Lungenfibrose
Lungenfibrose

Interstitielle Lungenerkrankungen – Früh erkennen, rasch handeln

Es ist wichtig, die Anzeichen von Lungenfibrose zu verstehen, die als Folge von ILDs entstehen kann. Eine rasche Behandlung kann Symptome lindern und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.
Mehr
Lungenfibrose
Lungenfibrose

Aktiv Leben mit Lungenfibrose

Bei einer Lungenfibrose können selbst kleine Änderungen des Lebensstils das allgemeine körperliche und psychische Wohlbefinden spürbar verbessern.  
Mehr