Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität

Respekt, Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bilden die Basis des Miteinanders bei Boehringer Ingelheim. Die Diversität aller Mitarbeitenden bereichert unser Unternehmen und trägt maßgeblich zu dessen Innovationspotenzial bei. Mitarbeitende unterschiedlicher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität oder geschlechtlichen Ausdrucks sind bei uns willkommen.

LGBTIQ steht für „lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer“ und bezeichnet Menschen, deren sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität von der vermeintlichen Norm abweicht. Unterschiedlichen Schätzungen zufolge gehören bis zu zehn Prozent der Bevölkerung zur Gruppe der LGBTIQ. Das wären bei Boehringer Ingelheim Deutschland bis zu 1.500 Menschen, weltweit bis zu 5.000 Kolleginnen und Kollegen.

Die Anerkennung von Diversität und die Akzeptanz von LGBTIQs sind noch immer nicht selbstverständlich, und Veränderungen brauchen Zeit. Wir bei Boehringer Ingelheim positionieren uns ganz klar für unsere Regenbogen-Mitarbeitenden und dulden keine Diskriminierung, Homo- oder Transphobie. Wir möchten, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich nicht verstecken müssen.

Das tun wir konkret dafür:

Unser Regenbogen Netzwerk

Das Boehringer Ingelheim Regenbogen Netzwerk setzt sich dafür ein, dass unser Unternehmen ein sicherer Platz für alle LGBTIQ-Mitarbeitenden ist:

Die Mitglieder sind aktive Ansprech- und Kooperationspartner für mitarbeiter- und kundenorientierte Kommunikation zu LGBTIQ-Themen. Durch gemeinsame Aktionen soll „buntes“ Leben in unserem Unternehmen sichtbarer werden. Das Netzwerk ist offen für alle Mitarbeitenden bei Boehringer Ingelheim – egal, ob sie selbst lesbisch, schwul, bi, trans, inter oder queer sind oder als Angehörige, Freunde und Unterstützende mitwirken möchten. Unser deutsches Management unterstützt das Netzwerk aktiv durch einen Sponsor. Das Regenbogen Netzwerk bietet einen geschützten Raum, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen. Auf Wunsch wird dabei natürlich auch die Anonymität gewahrt.

lgbtiq_bi-regenbogen_netzwerk-bi-logo_cmyk

 

lgbtiq_de_diversity-tag

Flagge zeigen

Anlässlich der von der bundesweiten Unternehmensinitiative Charta der Vielfalt aufgerufenen Diversity Tage, dem IDAHOT (International Day against Homo- and Transphobia) und anderen Anlässen zeigen wir bewusst Flagge mit Aktionen, Blog-Beiträgen, Gewinnspielen oder auch buntem Essen im Betriebsrestaurant.

Gut beraten – PrOut@Work

Unser strategischer Partner PROUT AT WORK begleitet uns bei der Schaffung einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Die gemeinnützige Stiftung macht sich stark für Offenheit und Chancengleichheit in der Arbeitswelt.

Als PROUTEMPLOYER unterstützen wir die PROUT AT WORK-Foundation und setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das offen ist für alle Menschen – unabhängig von deren sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, dem geschlechtlichen Ausdruck oder geschlechtlichen Eigenschaften und Merkmalen.

paw_employer_logo

 

Pressemitteilungen

Weitere Informationen

PROUT AT WORK Konferenz 2020
Artikel

Mit Vielfalt zum gemeinsamen Erfolg

"Das Regenbogen-Netzwerk von Boehringer Ingelheim ist ein aktiver Ansprech- und Kooperationspartner für Kommunikationen zu LGBTIQ+-Themen.", sagt Denise Hottmann.
Mehr
Karin Jehle
Unternehmensprofil

Mit sich im Reinen

Die Wichtigkeit des Regenbogen Netzwerks und was Karin Jehle Kolleg*innen rät, die auf Ablehnung stoßen.
Mehr