Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen bei Typ-2-Diabetes  

Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein bis zu 4-mal höheres Risiko, Herz-Kreislauferkrankungen zu entwickeln. Zudem leiden 1 von 3 Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes unter chronischen Nierenerkrankungen. Gemeinsam mit dem Arzt oder der Ärztin können Massnahmen ergriffen werden, die das Risiko für beide Erkrankungen deutlich senken.  

CRM

Herz-Kreislauferkrankungen umfassen alle Erkrankungen des Herzens und der Blutgefässe und können in den schlimmsten Fällen bis zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen.  

  • Schwindel oder Ohnmacht 

  • Atembeschwerden 

  • Engegefühl oder Druck in der Brust 

  • Herzpalpitationen 

  • Abdominalschmerzen, Übelkeit, Erbrechen 

  • Schmerz oder Taubheit in Beinen oder Armen 

  • Flüssigkeitsansammlung 

*Falls eines dieser Symptome bei Ihnen vorliegt, kontaktieren sie Ihren Arzt oder Ärztin. 

Chronische Nierenerkrankungen sind durch einen langfristigen Verlust der Nierenfunktion gekennzeichnet. Zu den häufigsten Symptomen* von chronischen Nierenerkrankungen gehören: 

  • Metallischer Geschmack im Mund oder  Ammoniakatem 

  • Atemnot 

  • Erhöhter Blutdruck 

  • Häufiges Wasserlassen, besonders nachts 

  • Eiweiss im Urin 

  • Hautausschlag oder Juckreiz 

  • Schwellung oder Krämpfe in den Beinen 

*Falls eines dieser Symptome bei Ihnen vorliegt, kontaktieren sie Ihren Arzt oder Ärztin.